Geschichte
SACHVERSTAND
ENTWICKLUNG VON KOMPETENZEN
MENSCHLICHE HILFE
BRÜCKENFUNKTION
Die AtlasBridges haben eine lange Geschichte
Die AtlasBridges Foundation hat zweifellos eine turbulente Geschichte hinter sich! AtlasBridges wurde 2004 als Studentenorganisation gegründet. Diese junge Organisation hatte, wie aus ihren Aktivitäten hervorgeht, einen starken Dienstleistungscharakter; Auf diese Weise erfüllte die Stiftung die Bedürfnisse ihrer Mitglieder. Mittlerweile wuchs die Zahl der AtlasBridges-Mitglieder (Schüler, Eltern, Jugendliche) und die oben genannten AtlasBridges-Dienste erwiesen sich als relativ erfolgreich.
AtlasBridges in Zahlen:
1.379.500
MIGRANTEN
/- 76.000
Wissensmigranten
36.000
STATUSINHABER
15.000
AUSWÄRTIGE
23
LANDEN
25
STÄDTE
/- 90
NATIONALITÄTEN
236K
E-MAILS
Aufgrund dieses Erfolges:
Doch nicht nur im Bereich der Geselligkeit hat die Stiftung ihre Wurzeln wiederentdeckt. Auch als Organisation agierte sie immer professioneller. Anfang 2008 wurde das Institut AtlasBridges gegründet, eine Abteilung, in der neben der Vermittlung von Praktika auch Absolventen Studierenden unter anderem bei Beschwerden zum Beispiel über das Bildungssystem helfen können. Beide Abteilungen firmieren nun unter dem Namen AtlasBridges Foundation. Eine Organisation, die mit drei Zentren operiert, ist einzigartig in den Niederlanden.
Im Jahr 2009 ist die AtlasBridges-Stiftung eine einflussreiche und starke Organisation mit mehr als 236.000 E-Mails in ihrer Akte und vielen Freiwilligen, von denen etwa 20 aktiv sind. Zu den Themen, an denen AtlasBidges in den letzten Jahren beteiligt war, gehören die Organisation großer Studentendebatten, Konzerte und Benefizveranstaltungen Konzerte, Aktionen. Angebot von Kursen, Praktika, Stellenangeboten für Mitglieder und Umsetzung von Dutzenden von Projekten im Hochschul-, Sozial-, Gesellschafts- und Kulturbereich, Unterstützung von Entwicklungsgebieten unter anderem in Marokko, Jordanien, der Türkei, Surinam und Griechenland und so weiter.